Beim Holz wollte er nicht bleiben, erzählte Zenzmaier, das war ihm zu spröde, lieber war
ihm da der Stein, wo er von außen nach innen arbeiten konnte. An seine handwerkliche
„Grundausbildung“ an der Bundesfachschule für Holz-, Stein- und Metallbearbeitung in
Hallein schloss er 1952-1954 eine Steinmetzlehre in den Mayr-Melnhof´schen Marmorwerken in Salzburg an. Seine künstlerischen Anfänge beschrieb er als eine schwierige Phase:Read more
Posts tagged: #Josef Zenzmaier
Josef Zenzmaier Katalog St. Virgil 1991
Am Beginn deines Schaffens stand die Begegnung einigen großen Künstlerpersönlichkeiten: Giacomo Manzu, Oskar Kokoschka und auch Gerhard Marcks.
Was haben diese Kontakte damals für dich bedeutet, was bedeuten sie dir heute noch?
Ich habe als vierzehnjähriger angefangen im Glauben, Kunst könne man erlernen. Das war natürlich dann ein Problem, dass ich mit 18 nicht gewusst habe, was Kunst ist und was Kunst soll. Ich habe also mit ganz falschen Erwartungen angefangenRead more